verheiratet, 2 erwachsene Söhne
Das Begleiten meiner Kinder im Heranwachsen erweckte in mir das
Interesse, mein eigenes Fühlen zu entdecken und erforschen.
Wichtige Handwerkszeuge dabei waren für mich die Ausbildungen in Trager® Körper- undBewegungswahrnehmung (2003),
in Gewaltfreier Kommunikation (GFK)
(2008), Schulmediation (2017) undSintala Qigong (2018).
„Die Vorstellungskraft bewegt die Lebenskräfte“ (Qigong Weisheit)
Sintala Qigong verbindet das Singen, Tanzen und Lauschen mit fließenden Qigong
Bewegungen. Die musikalische Grundlage bilden die 12 von Karl Adamek und Carina
Eckes komponierten Meridianmatren. Der Gesang ist klingender Atem, der das
Körperinnere in Schwingungen versetzt und den Energiefluss harmonisiert, der in der
traditionellen chinesischen Heilkunst die Grundlage für Gesundheit bildet. Die Texte
der Mantren regen durch Sinnbilder heilsame Vorstellungen an. Die von Heike
Kersting erschaffenen Qigong-Bewegungen verbinden die Singheilkunst mit der
Bewegungsheilkunst; denn Bewegung schafft Muskelarbeit. Sie übersetzt die Worte
in Bewegungsabfolgen. So wird der Gesang durch die Bewegung verkörpert und die
Bewegung durch den Gesang beseelter.
Sintala Qigong steht für Freude an der Bewegung und für das Eintauchen in die
Musik, sich tragen lassen von Rhythmus, Melodie und Text, Mitsummen oder
Mitsingen, gemäß des islamischen Mysikers Rumi „Jenseits von richtig oder falsch, da
gibt es einen Weg, da werden wir uns begegnen.“
Ich habe die Sintala Qigong 2016 kennengelernt und war gleich so fasziniert davon,
dass ich mich zu der dreijährigen Ausbildung entschloss, die ich Ende 2018
abgeschlossen habe. Gerne möchte ich mit Ihnen meine Begeisterung teilen.
Videos der Bewegungsabfolgen finden Sie unter www.heikekersting.de/sintala
Kontaktdaten:
Silke Röttcher
Tel. 05130 582484